
Donnerstag, Juli 13, 2006
Liebesfische im Abendlicht

viele viele Kurse
Und eigentlich kann man ganz bequem an der FH OS seine Leistungen usw. online ansehen, leider sind da für mich aber noch ein, zwei Dreher drin (die Blödiane unterschlagen einfach 2.5 Credits für ein Wahlpflichtfach!). Jetzt hoffe ich, daß das alles glatt geht und es mit der gegenseitigen Kurs-Anerkennerei von der FH OS und Evtek kein zu großer Zettelkrieg wird.
HOAS ist toll

Der neue Plan also lautet: bis Ende August und Tee trinken. Und... fängt mit D an und hört mit schreiben auf....... Der Umzug wird sich dann glücklicherweise unkompliziert gestalten, ist ja im gleichen Haus.
Dienstag, Juli 11, 2006
finde den Fehler
Schreibblockade
Also wenn man geschlagene 5 Stunden nichts auf den Bildschirm bekommt außer Wortverbesserugen bereits geschriebenen Textes und ein paar toll klingende Satzfetzen als Stichpunkte, die man "irgendwann mal" (wann denn, wenn nicht jetzt??) irgendwo einbauen will, dann nenn ich das eine ganz ganz miese Schreibblockade! Anstatt einfach mal draufloszutippen, denn es gibt genug zu Schreiben.
Grr, dabei habe ich mich schon dahin verzogen, wo mich echt gar nichts mehr ablenken kann, weder Gequassel im Lab, noch Musik in der WG noch der Blick aus dem Fenster in Pasila: nämlich in den leerstehenden Leseraum der Bibo, den mir Patrick, unser Lab-Ober-Admin, extra aufgeschlossen hat... Bin genervt.
Montag, Juli 10, 2006
WM 2006 Nachtrag
Als sich Deutschland für die WM bewarb, konnte ich dem Ganzen nichts abgewinnen (so als Nicht-Fußball-Fan), aber erst jetzt erkenne ich die ganzen Ausmaße! "Die Welt zu Gast bei Freunden" und die Welt schaut, daß man auch in Deutschland feiern kann, ich mags!
Unter all diesen Pressestimmen (Link zu www.spiegel.de und wirklich lesenswert) gefällt mir der Guardian am besten.
10,5 Quadratmeter und 10,5 Monate
10,5 Quadratmeter mißt mein Zimmerchen hier in Pasila. Das Gute bei der Größe ist, daß man es nicht großartig unordentlich machen kann und zumüllt, ohne es rechtzeitig zu merken. Dachte ich... Denn bei meiner heutigen Putzaktion, staunte ich doch etwas, wieviel Krempel sich so ansammelt. Krempel, den man natürlich nicht notwendigerweise braucht, aber den man auch ungerne wegtut. Und mit den Gedanken in den letzten 10 Monaten hängend, hat auch einiges den Weg in den Mülleimer gefunden... Scheißgefühl. Das wird noch spaßig Ende Juli...
Warscheinlich werde ich aber eh ein, zwei Wochen dranhängen und bei Freunden unterkommen müssen, denn im Moment (Juli) ist keiner an der FH, der mir mein Diplom bis dahin abnehmen könnte.
Sonntag, Juli 09, 2006
einen Tag abschalten



Seit ich damals am Nordkap mal Fahrradfahrer mit ihrem Gepäck und Mountainbikes sah und mitbekam, daß die aus Deutschland kamen, war es irgendwie immer mein Traum, da auch mal von Puttgarden - Rødby aus (durch DK und Schweden) hochzufahren. Naja, und wenn schon nicht so kraß, dann hat mich schon immer diese felsige Landschaft faszniert, und ich wollte unbedingt in Skandinavien mit nem vernünftigen, robusten Rad herumfahren. Und als ich da heute so fuhr, merkte ich, wie plötzlich ein kleiner Traum in Erfüllung gegangen war! Der Tag war unübertrieben echt ein Segen. Ist schon witzig, daß es 10 Monate dauerte, bis ich das in die Tat umsetzte hier (naja, im Schnee bei Minusgraden Radfahren rockt ja auch nicht so).

"Irgendwas war da doch, warum der ach-so-schöne-skandinavische-Sommer nicht perfekt ist..." Bei meinem ersten Halt, etwas ab der großen Straßen, fiel es mir auch prompt wieder ein: Fliegen, Bremsen, Mücken! Kaum hatte ich den Ständer des Fahrrades heruntergeklappt und packte was zu Trinken aus, war ich von einer Heerschaar von diesen Viechern umgeben. Besonders die Bremsen, so groß wie Briefmarken, sind echt sowas von anstrengend! Und penetrant! Jedes Foto, das ich Nationalpark machen wollte, trieb mich halb in den Wahnsinn. Pinkeln mußte ich zum Glück nur einmal... (und das muß aus der Entfernung wahrscheinlich zum Schreien ausgesehen haben)

Eigentlich wollt ich noch Fotos auf meinen ach-so-leeren Flickr-Account tun, aber das dauert mir grad echt zu lang...
Samstag, Juli 08, 2006
echte Wochenenden
Und so tut es mal richtig gut, am Wochenende auch wirklich Wochenende zu machen, oder abends ohne schlechtes Gewissen ein Bier zu schlürfen . Besonders bei dem Wetter!
27°
Mittwoch, Juli 05, 2006
0:2, Wie ist die Stimmung?

Aber mal ehrlich: wie ist denn die Stimmung in Deutschland? Kommentar dazu? Mir bedeutet Fußball nun wirklich nicht alles, und daß ich jetzt eh nicht in Deutschland sein kann, lindert es auch ein wenig, aber so ein bißchen bedropst ging ich dann doch nach Hause nach dem 0:2. Die beiden Tore haben sie uns im Sekundentakt reingedroschen...
Wäre ja so cool gewesen: Ganz Deutschland als Megaparty beim WM Sieg im eigenen Land... Da ginge doch NICHTS mehr!
Wenn ich all die Bilder der WM auf irgendwelchen Websites sehe und die Nachrichten als Videostream im Netz ansehe, all die Berichte über Fans, Stimmung, ohrenbetäubende Dauerchöre, Freund- und Friedlichkeit überall, internationales Miteinander... dann ist es schon extrem schräg, geradezu grotesk, hier in Finnland zu sein. Ich konnte die Stimmung ja nur einmal kurz in Hannover einfangen, siehe Eintrag hier
Video (190 kB, .wmv) in der Sports Academy nach Italiens Sieg.
Sonntag, Juli 02, 2006
back in Finland
Ich will versuchen, zwei, drei Einträge bis heute nachzuholen. Wer sich gerne den neuesten Eintrag als HTML-Mail zuspammen lassen will, schreibe eine Mail an: blogabo -at- holyhen -dot- de
Subject egal, im Body "subscribe" oder "unsubscribe".
Samstag, Juli 01, 2006
finnische Riviera

Das Wasser war allerdings noch etwas kalt, keine Ahnung, vielleicht 17-18 Grad? Eben nicht zu kalt, aber gut zum Efrischen. Hab's mir natürlich auch nicht nehmen lassen, mir einen üblen Sonnenbrand zuzuziehen auf dem Rücken. Man lernt's ja nie...
Donnerstag, Juni 29, 2006
2 Wochen Österreichurlaub
Was gibt es über zwei Wochen Österreich, Bad Gastein, mit der ganzen Familie zu berichten? Daß unser letzter gemeinsamer Urlaub irgendwie ca. 15 Jahre zurückliegt? Das sollte spannend werden! Österreich im Sommer ist ja nicht so das typische Urlaubsziel, aber ich fand es im Nachhinein genau richtig, und es waren zwei richtig entspannte Wochen!


Insgesamt dauerte der Flug 10-15min, nicht sooo lange, und mit 80 Euro nichts für jedes WE, aber dennoch jeden Cent wert!
Dann war da noch das Apartement-Balkon-Highlight, zu dem ich eigentlich nicht viel mehr sagen brauche außer diesem Bild:





An dem Tag lief auch irgendein WM Spiel, weiß aber nicht mehr, welches, und so ließen wir den Nachmittag mit weiteren Bieren vor der Großbildleinwand ausklingen. Seeehr gelungener Tag!
![]() |


Vielleicht komme ich bei Gelegenheit ja dazu, den Flickr account mit drei, vier Bildern mehr zu versehen...
Sonntag, Juni 25, 2006
WM 2006 in Hannover
Mein erster und einziger Abend bei einem WM Spiel in Deutschland... Deutschland-Schweden.

Wir waren ja vom ersten Tag der WM in Österreich, ich war also der totale Newbie, was das vor-Ort-Gefühl anging. Und sowas hatte ich noch nicht gesehen! Schwarz-Rot-Gold überall, Menschen aus aller Herren Länder liefen herum. Es dauerte wohl nur Sekunden und ich hatte mich mit dem WM Virus angesteckt. Aber wir mußten ja in unseren Zug...
Im Zug dann überraschte die Deutsche Bahn mit für mich immer noch ungewohnter Unförmlichkeit, denn das Spielergebnis wurde über Lautsprecher salopp und mit spannendem Erzähl-Mehrwert kundgetan! Kurzes, aber inbrünstiges "Jööööiih!" der wenigen Fahrgäste.
In Hannover bekamen wir am Kröpcke dann noch die 2. Spielzeit mit, zwar torlos, aber ich kann gar nicht beschreiben, wie mich dieses Gejohle und Gefeiere faszinierte! Irgendwie rückte der Fußball an sich total in den Hintergrund. Ich war einfach nur beeindruckt, daß Patriotismus plötzlich ok war! Ist es sonst eher verpönt gewesen, eine Deutschlandflagge zu schwenken, so kam man sich hier fast nackt vor, wenn man nicht irgendwo schwarz-rot-gold am Körper hatte! Ich meine, welche Nation hat(te?) so einen Identitätskomplex wie wir? Irgendwie wurde es echt Zeit!

Und so fand ich es immer seltsamer, noch vor dem nächsten Spiel wieder nach Finnland zu fliegen. Eine WM im eigenen Land! Die einzige, die ich je erleben werde, und ich flieg erstmal weg... Aber naja, sollte eben nicht sein, alle Flüge nach dem 1.7. kosteten das 5-fache des Normalpreises, zumindest von Hamburg und Berlin aus. Also mußte ich noch vorher weg. Bin aber froh, wenigstens ein Spiel in Deutschland erlebt zu haben!
Montag, Juni 05, 2006
dunkler wird's nicht
Dieses Foto habe ich vorhin aufgenommen, von der anderen Seite der Gleise; d.h. im rechten Drittel, hinter den Lichtern des Bahnhofs, liegt mein zu Hause. Und es ist nicht etwa abends um zehn oder morgens um vier, es ist fast ein Uhr nachts. Ich habe mich auch extra drum bemüht, nicht überzubelichten. Der Eindruck auf dem Bild kommt also schon hin!
Wer will da noch schlafen gehen? Wie ist das erst in drei Wochen, zur Sommersonnenwende? Und wie ist das dann in Lappland? Meine Erinnerungen an unsere Skandinavien-Wohnwagentour '92 sind auch etwas verwischt. Aber ich weiß noch, daß es nördlich des Polarkreises irre war! Die Kinder spielten drei Uhr nachts Federball - nach schlafen war da irgendwie keinem zumute. Und hier kommt gerade ein bißchen das Gefühl wieder!
Samstag, Juni 03, 2006
Kaffee-Neudefinition
Den Latte, wie man wohl neudeutsch - und übrigens auch in Finnland (latte) - zu nem Milchkaffee sagt, setzte ich ohne spezielle Erwartungen an... Und man hätte mich wohl direkt in nen Werbespot setzen können, so überwältigte mich dieser Kaffee!! Das war mit weitem, ganz weitem Abstand der beste Kaffee, den ich je getrunken habe! Ich bin zwar mit meinen Instant-Kaffee-Gewohnheiten alles andere als ein Kenner, aber bei dem definierte sich Kaffee völlig neu. Man schmeckte quasi das Sonnenlicht auf der Kaffeebohne!!! Naja, für 3,90€...
Freitag, Juni 02, 2006
unverschämt?
Vorhin durfte ich also beobachten, wie eine Frau zum Bus am ZOB eilte. Sie kam von vorne, der Busfahrer konnte sie also sehr gut sehen. Der Bus stand am ersten Bussteig, d.h. keine zehn Meter weiter ist die Ampel, welche den Verkehr aus dem ZOB heraus regelt. Die sprang grad auf Rot. Die Frau erreichte den Bus - was passiert? Abfuhrzeit, pünktlich auf die Sekunde, oder was weiß ich, auf jeden Fall gingen die Türen direkt vor ihrer Nase zu! Sie stand dann vor der Tür, gestikulierte, der Bus stand vielleicht noch drei Sekunden, dann fuhr er los. Um dann an besagter Ampel zwei Minuten auf Grün zu warten!!!!!
Also vielleicht übersehe ich ja was, aber das finde ich zum Kotzen!! Und würde es wohl auch, ohne durch die Flexibilität indischer Busfahrer versaut worden zu sein. Ich weiß die sprichwörtliche Pünktlichkeit der öffentlichen Verkehrsmittel hier echt zu schätzen; und wenn ein Zug abfährt, während der Strom der Leute, die auf den Bahnsteig und in die offenen Türen eilen, nicht abreißt, dann ist halt irgendwo Schluß! Aber die Frau kam alleine und die Ampel war einfach roter als rot...
Mann mann....
Donnerstag, Juni 01, 2006
Insiderplätzchen

Und da oben auf diesem Hügel mit all den glatten Felsen und Grasflächen dazwischen kamen mir auch so einige Ideen, für was man dieses einsame Fleckchen alles nutzen könnte. Es war späte Dämmerung, und ich stellte mich also auf die Kante von einem Felsen. Vor mir ging es zwei Meter runter. Nach einiger Zeit, die ich da so, die Abendluft genießend, herumstand, kam ein Mann langsam schlendernd irgendwo durchs Gestrüpp. Ganz untypisch für Finnland blieb er aber nicht in weiter Entfernung stehen, um bloß keinem anderem Menschen zu nahe zu kommen, sondern ging quasi unter mir vorbei, schaute hoch, und grüßte auch noch: "Terve!"
Sehr ungewöhnlich für einen Finnen!! Irgendwie fand ich die ganze Situation da schon zum schießen. Sie wurde aber noch komischer, als er mich dann auch noch was fragte! Jetzt wurde es quasi vollends finnisch untypisch! Ich ließ meinen Lieblingssatz "Anteksi, en puhun suomea. Puhutko englantia?" los und wir sprachen auf englisch. Es störte mich nicht die Bohne, weil es irgendwie bewußt seltsam anmutete, à la "treffen sich zwei in der Sahara..." Ein wenig ungeschicktes Smalltalk, und irgendwie hatte ich schon die ganze Zeit das Gefühl, ich störe. Vielleicht war das sein Aussichtspunkt um die Zeit?? Wer was ahnt, also ich ahnte da noch nichts...
"Nice view from there?"
- "Yes, well, a bit too many trees, but still ok. I had hoped to be able to see the evening sky..."
"Where you're from?"
- "Germany."
"Oh, where from Germany?"
...bla bla
Er dann wieder: "It's almost dark..."
- "Yes, will be fun finding my way back on that side of the hill... *tapp-tapp*"
"In summer this place is really nice and warm over the day with sunlight on the rocks!"
- "I can imagine. It's only my second time here, but it indeed looks inviting!"
...bla bla
Dann tat er so, als suchte er einen günstigen Punkt, um auf den Felsen zu kommen, dabei sprang dieser Punkt geradezu hervor, war aber fast unter mir. Er nuschelte irgendwas, schaute ungeschickt hin- und her und erklärte dann, er gehe dort hinten rum auf den Felsen. Ich dachte nur "Jaja, nur zu, warum erzählst du mir das überhaupt, und was wird das hier für ein Slapstick?" Natürlich blickte ich immer noch nichts.
Dann stand er also in sehr höflicher Entfernung mit auf dem Felsen. Ich blickte immer noch zufrieden in die Weite, ihn im Augenwinkel. Er zögerte, dann aber:
"Do you know... erm... what's happening here?"
(also spätestens jetzt hätte es jedem einleuchten müssen, ich schob aber immer noch die Unschuld vor mir her, dachte an coole Grillparties oder okkulte Messen...)
- "Öhm, no..." Keine Reaktion von ihm. "...but I am sure you will soon tell me, right?"
"This is a public park, and this spot is a place where gay people meet in the evening. You know, walking around..."
Na, und ich hatte es bis zum Schluß nicht gerallt. Herzlichen Glückwunsch. Ich mußte spontan lachen und meinte
- "Oups! Well, I definitely didn't know that! I hope I didn't cause any confusion..."
"You see... well, just that you know", grinste er und ging.
Na, da habe ich auf meine letzten Wochen hier noch echte Insider-Plätzchen ausfindig gemacht.